News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra | 34 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 778090 | ||
Datum | 29.11.2013 18:02 MSG-Nr: [ 778090 ] | 9255 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel M. Die DME (zumindest die, die uns der Ausschreibungssieger vorgestellt hat) sollen ja Laufzeiten jenseits der 3 Wochen haben, das macht m.E. das Ladegerät entbehrlich und Trockenbatterien interessant. Also, ganz ehrlich, als jemand, der seit fast zwanzig Jahren den Memo hat, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich lade eigentlich jeden Abend, könnte aber evtl. auch mal zwei Tage mit einer Ladung auskommen, hab ich aber noch nicht versucht. Aber 3 Wochen, ob das hinhaut? Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|