News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gutachter bei der Arbeit.... | 29 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 777808 | ||
Datum | 25.11.2013 10:06 MSG-Nr: [ 777808 ] | 3812 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Wir sind uns aber auch einig, Nein, ich teile Deine Meinung zwar sehr oft, hierbei aber nicht. Nachdem es in unserer Stadt leider keine direkte Straßenverbindung zwischen beiden Ortsteilen gibt, ist es (wie das Gutachten auch gezeigt hat), nicht möglich, jeden Punkt des bewohnten Stadtgebiets innerhalb der Hilfsfrist von einem Punkt aus zu erreichen. Also sind beide Standorte notwendig. Und die genannte Fahrzeugausstattung ist für eine Stadt wie Korntal-Münchingen mit Zuständigkeit für zwei Bundesfernstraßen auch angemessen. Egal, ob die Landkarte drumherum grün oder grau ist. Die Nachbarkommunen würden sich wahrscheinlich bedanken, wenn wir regelmäßig auf ihre Unterstützung zurückgreifen müssten. Den Standardeinsatz muss eine Kommune schon selbst hinbekommen. Und hier zeigt die Realität regelmäßig, dass der genannte Faktor 3 für die Personalreserve nicht übertrieben ist. Und ich habe auch schon erlebt, dass - egal wie wenig grün die Landkarte drum herum ist - trotz Anforderung niemand kam, weil alle selbst im Einsatz waren. Dann ist die Feuerwehr einer Kommune eben doch auf sich alleine gestellt und muss mit einem Durchschnittseinsatz (oder auch etwas darüber) alleine klar kommen. Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|