News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei | 231 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 777283 | ||
Datum | 16.11.2013 16:12 MSG-Nr: [ 777283 ] | 120629 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Andreas R. ...und wo der Unterschied zwischen Karnickelzüchtern und kommunaler Pflichtaufgabe besteht.... Naja, also wenn sie Hochwasserhelfer besonders ehren wollen, geht in den meisten Städten wohl kein Weg an der freiwilligen Feuerwehr vorbei. Besonders witzig finde ich den Hinweis auf das Wahljahr: Also wenn ich so an meine FF zurückdenke... da war von jeder Partei über 10% jemand vertreten. Und wäre ich Mitglied der Regierungspartei, ich würde MEINEM Bürgermeister aber richtig Feuer unter dem Hintern machen, wenn er öffentlich wirksame "Partei Antiwerbung" betreibt. Genau das ist es nämlich, wenn Du in einem Wahljahr Ehrenamtliche ein- und wieder auslädst! Oder hat Rostock einen FDP Bürgermeister und die Sache ist eh gelaufen? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|