News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Oldtimer rollen zum Rettungseinsatz | 21 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 777003 | ||
Datum | 12.11.2013 11:08 MSG-Nr: [ 777003 ] | 7259 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Die im Zweifel größer sind und damit bereits heute mehr Ausstattung haben - und bei "richtigen" Lagen heute ohnehin in die Außenbereiche rollen müssen.Nein, die Verbandsgemeinde ist kein eigener Ort, sondern lediglich der Verwaltungszusammenschluss mehrerer (Orts-)gemeinden. Das können auch mehrere kleine und kleinste Orte und (Orts-)wehren sein, mit gleichen Problemen. Klar ist, als Träger des Brandschutzes könnte die Verbandsgemeinde sich auf einen bzw. weniger Standorte fixieren und da Einheiten in vernünftigerer Größenordnung unterhalten. Politik... "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|