News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDiskussion um Baukosten3 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen776805
Datum08.11.2013 14:08      MSG-Nr: [ 776805 ]1270 x gelesen

Geschrieben von Florian B.Und die doofe Feuerwehr springt und will gleich Eigenleistung erbringen.

Es war hier ja schon ein paarmal Thema.
Feuerwehr ist für viele nicht nur Zeitvertreib auch ein Hobby. Das kann man gut finden oder auch nicht.
Und genauso wie man dann entsprechend beim Bau der Sporthalle / des Sportplatzes mithilft, um "etwas mehr" zu bekommen, macht man das ab und an auch bei der Feuerwehr.

Für die reine "Gefahrenabwehr-Feuerwehr" sicherlich nicht notwendig und undenkbar, für andere durchaus machbar und nachdenkenswert.

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.620


Diskussion um Baukosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt