News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rücktritt Kommandant FW Plochingen - war Feuerwehrleute müssen stark sein! | 14 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 775524 | ||
Datum | 24.10.2013 15:09 MSG-Nr: [ 775524 ] | 4842 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus S. Passt nicht so ganz zu der Meldung auf der Homepage, Wieso? Ich finde es unheimlich stark, rechtzeitig zu sagen "Leute, es geht nicht mehr, macht Euch Gedanken" anstatt aus falsch verstandenem Durchhaltewillen und Pflichtgefühl die eigene Gesundheit und damit ggf. die berufliche Existenz und die Familie für einen ehrenamtlichen Dienst zu gefährden. Geschrieben von Klaus S. da ich ihn persönlich kenne und er hier still mitliest, alles Gute für die Zukunft und Respekt für die Entscheidung. Das kann ich nur unterstreichen. Und m.E. zeigt es mal wieder, dass wir uns Gedanken über hauptberufliche Führungskräfte machen müssen. Das was in FFen in Kommunen mit rd. 15.000 Einwohnern an Arbeit für einen Feuerwehrkommandanten anfällt, ist m.E. selbst wenn eine gute Allgemeine Verwaltung dahinter steht mehr, als man im EA sinnvoll leisten kann. 80-90 FM, dazu 6-10 Fahrzeuge. Das ist woanders ein Wachleiter im gD Feu. Der dann bei entsprechndem Studium und Laufbahnausbildung auch noch das kommunale Baurechtsamt im VB beraten könnte. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|