Hallo zusammen,
die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe da noch einige Hinweise! Ich habe in letzter Zeit einige DBV zerlegt! Die Anleitung dazu gibts eigentlich immer dazu (siehe Anhang). Das Einstellen nach dem richtigen Zusammensetzen ist eigentlich kein Problem! Neben dem Manometer ist eine kleine Kunststoffkappe, diese herausschrauben. Darunter befindet isch eine kleine Madenschraube, diese komplett herausschrauben, da es sich nur um eine Konterschraube handelt! Darunter liegt noch eine Schraube, die für die Druckeinstellung verantwortlich ist! Man muss als das DBV an eine Druckquelle (Pumpe) anschließen, den Auslauf dichtsetzen (z.B.: mit Blinddeckel) und dann einen Druck anfahren! 8 bar haben sich als praktisch erwiesen. Dann muss das Ventil bei dem eingestellte Druck öffnen! Tut es dies nicht, Schraube herausdrehen. Öffnet es zu früh, Schraube hineindrehen. Die Druckstoßableitung kann man nicht weiter einstellen. Wichtig ist, dass das Geräte regelmäßig wie beschrieben zerlegt und gereinigt wird. Ist alles einmal fest und sind die Gummis und Dichtungen hin, wirds teuer.
Viele Grüße
Matthias
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|