News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Belgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr | 27 Beiträge | ||
Autor | Max 8H., Rosport / Luxemburg | 773733 | ||
Datum | 28.09.2013 10:51 MSG-Nr: [ 773733 ] | 7578 x gelesen | ||
Das verstehen die Belgier unter Bereitschaftsdienst: Wie sind die Bereitschaftsdienste geregelt ? Hier ist zu unterscheiden zwischen Ambulanz- und F euerwehrbereitschaft. Je 2 Sanitäter haben eine Woche ( Start / Ende jew eils Freitags 20 Uhr ) Bereitschaftsdienst. Dass bedeutet, dass diese beid en Leute prioritär für Einsätze der ersten Ambulanz gerufen werden. Zu diesem Zweck erh alten sie für die Dauer der Woche ein Funkgerät. Das Bereitschaftspersonal muss diese Woche aber nicht in der Kaserne absitzen, sondern geht sein geregeltes Le ben weiter. Sollte das Bereitschaftspersonal tagsüber nicht ve rfügbar sein ( weil es ausserhalb arbeitet, oder die Arbeitsstelle nicht verlassen da rf ) so werden bei Bedarf andere verfügbare Kräfte gesucht für die Tageseinsätze. Die Feuerwehr ist in 3 Gruppen ( à etwa 10 Mann ) eingeteilt. Eine Gruppe ist solange von Dienst bis sie zu einem Einsatz geruf en worden ist. Auch hier ist keine Anwesenheit in der Kaserne vorgeschrieben. Zu dringenden oder größeren Einsätzen kann es aber durchaus vorkommen, dass mehrere Gruppen gerufen werden ( also auch Gruppen, die eigentlich dienstfrei haben ). Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen Umgebung und Deutungsmuster und ist eine Folge kognitiven Denkens, somit immer ein von gesellschaftlichen Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt. Wissen steht seit der griechischen Philosophie im Gegensatz zur Meinung. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung! H.G Wells | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|