Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Belgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr | 27 Beiträge |
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 773711 |
Datum | 27.09.2013 18:01 MSG-Nr: [ 773711 ] | 7748 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Druckluftschaum
Geschrieben von Daniel H.Bereitschaftszeit ist der Zeitraum in der sich der FA in einem vom Dienstherren festgelegten Ort oder Umkreis befindet und bei Bedarf unverzüglich oder innerhalb eines definierten Zeitraumes mit der Arbeit beginnen kann. Wie das bei der FF funktionieren sein soll, keine Ahnung. Anbinden kann man sie nicht, unverzüglich oder z.B. innerhalb von 5 Minuten mit der Arbeit beginnen können sie auch nicht immer garantiert, also ist da bei den FFen in Deutschland auch nicht jeder FFler 24/7 in Bereitschaft wenn er nicht im GH sitzt. Das würde nur in einem festen Dienstplan funktionieren...
Ich meine mich an einen Artikel in der Feuerwehrbravo über eine belgische Feuerwehr zu erinnern, wo es aber (fast) genau so etwas gab... Wer den Umkreis des Feuerwehrhauses um mehr als eine definierte Kilometerzahl verließ, musste eine Telefonnummer anrufen. Diese schaltet dann eine Anlage im Feuerwehrhaus, auf der genaustens protokolliert wird, wer wann kommt oder eben nicht. Anwesenheit bei Übungsdiensten ist Pflicht, auch so etwas wie Kernbereitschaftszeiten gibts, wer nicht mitmacht fliegt. Außerdem gings in dem Artikel um die Verwendung von DLS, das die wohl recht häufig einsetzen. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand. Insgesamt hörten sich die Restriktionen sehr nach einem Bereitschaftssystem, das fast schon arbeitsrechtliche Relevanz hat, an...
Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|