alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBelgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr27 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen773690
Datum27.09.2013 13:25      MSG-Nr: [ 773690 ]8608 x gelesen

Bereitschaftszeit ist der Zeitraum in der sich der FA in einem vom Dienstherren festgelegten Ort oder Umkreis befindet und bei Bedarf unverzüglich oder innerhalb eines definierten Zeitraumes mit der Arbeit beginnen kann. Wie das bei der FF funktionieren sein soll, keine Ahnung. Anbinden kann man sie nicht, unverzüglich oder z.B. innerhalb von 5 Minuten mit der Arbeit beginnen können sie auch nicht immer garantiert, also ist da bei den FFen in Deutschland auch nicht jeder FFler 24/7 in Bereitschaft wenn er nicht im GH sitzt. Das würde nur in einem festen Dienstplan funktionieren...

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Daniel H. [27.09.13 13:26] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Belgien: Freiwillige = Berufs-Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt