News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten | 39 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 773477 | ||
Datum | 23.09.2013 16:25 MSG-Nr: [ 773477 ] | 6715 x gelesen | ||
Geschrieben von Albert K. Ansonsten geb ich dir recht. in diesem Fall hätten wir einen sinnvollen Zeitansatz für die Menschenrettung. Sagt wer? Die "golden hour of shock" ist bei genauer Betrachtung genau so "ausgewürfelt" wie die Reanimationsgrenze für die Brandeinsätze. Auch da spielen viel zu viele verschiedene Faktoren rein. Und nebenbei ist bei abnehmender Klinikdichte das Problem das nach der Befreiung durch die Feuerwehr auftritt (nämlich ein geeignetes und auch aufnahmebereites Zielkrankenhaus zu finden) wesentlich relevanter, als die Frage, ob sich der Spreizer nach 10 oder nach 15 Minuten das erste Mal öffnet. Und feuerwehrseitig wären hier durch Ausbildungsmaßnahmen und Spezialisierungen wiederum deutliche Zeitgewinne beider Rettung zu erzielen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|