alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Persönliche Schutzausrüstung
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikEinsatz zurück
ThemaUnterschiede in der AAO bei PKW-Bränden?47 Beiträge
AutorAlex8and8er 8C., Herne / NRW772905
Datum15.09.2013 20:20      MSG-Nr: [ 772905 ]6580 x gelesen

Ja 1/3 passt schon,der RTW ist der Löschzug RTW.....die Jungs können zur not auch anpacken,da mit kompletter PSA und mindestens Brandmeister.

Ist so mit dem RTW beim PKW Brand geregelt......alles ander fährt er sowieso mit(Löschzug mässig).

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.087


Unterschiede in der AAO bei PKW-Bränden? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt