News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrmann klagt gegen Ausschluss aus der Feuerwehr41 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 772501
Datum10.09.2013 16:34      MSG-Nr: [ 772501 ]8837 x gelesen

Hallo!

Ich frage mich aber, was mit einer Klage gegen einen Ausschluss erreicht werden soll. Einer Wiedereinstellung in den aktiven Dienst steht doch das vorangegangene im Wege. Ich meine die Gründe aus denen ein solcher Ausschluss ausgesprochen wurde sind doch mit einer evtl. erfolgreichen Klage nicht beseitigt.

Ich möchte jetzt man dem dortigen Stadtbrandinspektor einen gesunden Menschenverstand und Führungskompetenz unterstellen. Dann wurde der Ausschluss auch im Detail genau begründet. Außerdem gingen dem Ausschluss mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch einige Gespräche mit dem Betroffenen voraus.

So lange nicht alle Details hierzu bekannt sind, halte ich diese Diskussion für überflüssig.

Aber zurück zur Frage des Threat-Erstellers.

Mir persönlich ist ein solches Verfahren bekannt. Diesem Verfahren gingen erhebliche Pflichtverletzungen der betroffenen Person voraus. Dazu möchte ich öffentlich jedoch nichts schreiben, da das Verfahren abgeschlossen und die Person aus dem Dienst hier in der VG entfernt wurde.

Eine ganz andere Person hat vor einiger Zeit hier freiwillig ihren Hut genommen und kam einer Entlassung somit zuvor.
Dazu kann ich nur folgendes schreiben:

Diese Person verfügte über Fachwissen und ein gesundes Selbstvertrauen. Im Umgang mit Kameraden und Vorgesetzten von durchweg erfrischenden Offenheit und war stets in der Lage ihre Meinung zu vertreten.
Die Person zeigte Einsatzbereitschaft und zeigte bei Übungen und Einsätze mit den ihr übertragenen Aufgaben das notwendige Fachwissen, was die Person wiederholt erfolgversprechend einsetzte.
Aufgaben die der Person übertragen wurden, erledigte sie in der Regel zu unserer Zufriedenheit und war mit Interesse bei der Sache.


Wer den Text nun richtig zu deuten vermag, versteht bestimmt warum ich froh darüber bin, das diese Person freiwillig die Dienst quittiert hat und ich kein Entpflichtungsverfahren einleiten musste.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Feuerwehrmann klagt gegen Ausschluss aus der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt