News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrmann klagt gegen Ausschluss aus der Feuerwehr ![]() | 41 Beiträge | ||
Autor | ![]() | 772361 | ||
Datum | 07.09.2013 19:58 MSG-Nr: [ 772361 ] | 10090 x gelesen | ||
hallo, zum Zeitpunkt deines Postings wurden zu diesem Thema drei Beiträge gepostet: 1. neutraler Hinweis auf Zeitungsartikel, Frage ob das ein eimaliger Fall sei 2. allgmein gehaltene Einschätzung über die Erfolgschancen 3. Hinweis das es solche Fälle mit unterschiedlichem Ausgang schon gegeben hat Das ist ein ganz normaler Verlauf eines Threads bei dem ein überregional interessantes Thema aufgegriffen wird. Ich sehe da absolut keinen Grund die Eröffnung dieses Threads zu kritisieren. Im Gegenteil! Es gibt kein Verbot diesen Sachverhalt sachlich zu diskutieren. Im Feuerwehr-Forum gibt es den Freiraum auch solche Sachverhalte zu diskutieren. Wir werden uns hüten da einzugreifen und die frei Diskussion zu unterdrücken. Die Einschätzung die ein User (Punkt 2) gegeben hat ist auch noch i.O. Gerade solche nichtalltägliche Themen sind auch überregional interessant. Fällen in denen ein Feuerwehrmitglied ausgeschlossen wird und sich dann durch eine Klage gegen diesen Beschluss wehrt sind leider nicht so selten. Die Betroffenen stehen da sehr oft alleine da. Für manche bricht da eine Welt zusammen. Sie suchen Hilfe und Unterstützung. Dabei suchen sie auch im Feuerwehr-Forum Rat und Hilfe. Sehr oft als stille Mitleser. Hin und wieder aktiv als Poster. Manchmal treten Sie auch mit mir in Kontakt. Leider sind solche Beschlüsse über eine Ausschluss aus der Feuerwehr öfters rechtlich nicht sauber. Es gibt nicht wenige Städte bzw. Gemeinden denen ein Verwaltungsgericht einen Rauswurf aus der Feuerwehr juristisch um die Ohren haut. Gerade aufgrund der Erfahrungen die ich in den vielen Jahren des Forumsbetriebs durch solchen Kontakte sammeln musste werde ich schauen das Diskusssionen über solche Fälle hier frei verlaufen können. Die Öffentlichkeit, auch wenn sie geographisch weiter weg ist, kann da ein Faktor sein der die Verantwortlichen die solche Beschlüsse fassen zum Nachdenken bringt. Je mehr solche Aktionen unter dem Deckel gehalten werden desto grösser ist die Gefahr das es dabei rechtlich nicht sauber zugeht. Ich wehre mich gegen den Begriff "Waschweiber" wenn er in Zusammen mit solchen Diskussionen verwendet wird! Wer sich für solche Themen nicht interessiert kann als angemeldeter User jederzeit den bzw. die betreffenden Threads ignorieren. ... MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|