News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | böse, böse Ganztagsschule! | 67 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 772254 | ||
Datum | 06.09.2013 07:38 MSG-Nr: [ 772254 ] | 11181 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Dazu muss man mehrere Faktoren betrachten. Ich hatte in meiner Schulzeit (DDR, POS) die Möglichkeit, nicht die Pflicht, von der 1. bis zur 4. Klasse den Hort nach der Schule zu besuchen. Von der 1. bis zur 3. Klasse habe ich das auch regelmäßig gemacht. Da meine Eltern beide berufstätig waren, halte ich das auch heute noch für sinnvoll, zumal auch meine Freunde und Klassenkameraden die Möglichkeit genutzt haben. Dadurch konnten wir in dieser Zeit Hausaufgaben machen und zusammen spielen. Das war nicht schlecht. Arbeitsgemeinschaften liefen in dieser zeit auch noch. Für die Arbeitsgemeinschaften bin ich auch teilweise eher gegangen, z.B. wenn die AG nicht in der Schule sondern z.B. im Pionierhaus stattfand. In der 4. Klasse, bin ich irgendwann nach der Schule direkt nach Hause gegangen. Das war auch nicht schlecht und dem Alter angemessen. Wie gesagt man konnte aber musste nicht. Auch heute möchte ich kein 6-9 jähriges Kind gänzlich ohne Aufsicht zu Hause lassen. Genau da soll die Ganztagsschule helfen. Aber auch hier lässt sich mit Sicherheit eine Möglichkeit finden, das die Kinder zur Jugendfeuerwehr können. Eine andere Frage, wer führt eigentlich die JF-Ausbildung durch? Richtig. Der /die oftmals selbst berufstätige Jugendwart/in. Die können meist auch nicht schon um 14 Uhr die Ausbildunge beginnen. Außerdem hat man auch ältere Schüler dabei, die noch nachmittags Unterricht haben. Auch diese müssen eine Möglichkeit haben zur JF-Ausbildung kommen zu können. Also findet, zumindest bei uns, die JF-Ausbildung eh erst 16 Uhr statt, egal ob Ganztagsschule oder nicht. Fazit: Der ganze Artikel ist aus Sicht der Feuerwehr Schwachsinn. Weiterhin kann man die Möglichkeiten der Ganztagsschule kann man nutzen, muss man aber nicht. Das ist eine Entscheidung der Eltern. Wenn man meint, das Kind braucht Nachmittag keine Betreuung schickt man sein Kind nicht hin und gut. Das kann doch kein Problem sein. es gibt aber genug Eltern, denen die Ganztagsschule hilft. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|