News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | böse, böse Ganztagsschule! | 67 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 772132 | ||
Datum | 04.09.2013 12:23 MSG-Nr: [ 772132 ] | 11996 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank E. Das Hauptproblem ist doch eigentlich, dass wieder einmal Ideologien mit eingebracht werden. Das Hauptproblem ist, das diejenigen die Bestimmen und Fordern sich mit den Folgeproblematiken gar nicht auseinandergesetzt haben. Ich persönlich bin ein Fan der Ganztagsschule, wenn: - Die Vereine vernünftig mit eingebunden werden können - Die Hausaufgaben vollständig erledigt werden - Die Eltern eine Echte Rückmeldung bekommen - Echte Freizeitangebote gegeben werden Zur Zeit ist es aber eher so, - das Vereine sich gerne Einbringen dürfen, es aber nix Kosten darf - Hausaufgaben nach der Ganztagsschule gemacht werden müssen - Die Eltern keine saubere Rückmeldung mehr über Lernstände bekommen - Die echten Freizeitangebote aus Papierfiguren ausschneiden und Fußball AG bestehen. Genau so wird das aber nix. Wer die Möglichkeiten der Amerikanischen, Englischen und Skandinavischen Schulen preist, muss diese Konzepte auch zu 100% Beleuchten und angepasst umsetzen. Insbesondere deren Schwächen erkennen. Bleiben wir bei den Vereinen, weil genau das zur FW passt. Die Vereine können Trainer in die Schulen schicken, um dort Trainingseinheiten zu machen. Welcher Verein ist denn in der Lage einen Trainer zu beschäftigen, der von 13 - 16 Uhr Plus einige Nebenstunden bezahlt wird? Selbst wenn man das möchte, wo soll der herkommen. Man muss so jemanden im Verein haben, der dafür geeignet ist und Zeit hat. Geht man hin und sagt sich, dann stellen wir jemanden ein, der Montags in der Schule A, Dienstags in B usw. ist und zusätzlich die Evakuierungsübungen koordiniert sind wir bei den Ganztags Trägern bei denen wir angefragt haben auf Granit gestoßen. Genau das wollen die nicht bezahlen. Kostenlos, kein Thema, wenn es das ganze Jahr durchgehalten wird. Bezahlt nur für 5 Tage die Woche. Versteht mich also bitte nicht falsch. Ich habe in der Schule darunter gelitten, das ich nicht dort bleiben und die Nachmittage in den Werkräumen, dem Fotolabor, den Turnhallen und der Physik und Chemiesammlung verbringen durfte. Auch wenn letzteres wohl das führte, das die Schule heute noch steht. Ich hätte mir weitergehendes Lernen mit Radio AG und vieleicht einer Teilnahme an Jugend forscht gewünscht. Nur so etwas aus der Hauptschule heraus zu wollen wurde damals als völlig unsinnig abgetan. Selbst heute ist es kaum möglich, weil die falschen Ansätze gewählt werden und die Schulen zu klein sind. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|