News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
Themaböse, böse Ganztagsschule!67 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland772114
Datum04.09.2013 09:10      MSG-Nr: [ 772114 ]12130 x gelesen
Infos:
  • 03.09.13 FW Hessen

  • Geschrieben von Anton K.Und wenn der Nachmittag frei ist, dann können die Kinder auch noch was anfangen damit, z.B. auch zur Jugendfeuerwehr zu gehen. #
    Servus Anton,
    genau das ist das Prinzip der Ganztagsschule - keine freien Nachmittage. Natürlich (wenn man Realist ist, und kein Politiker) müsste es beide Schulformen nebeneinander her geben. Alles andere wäre lebensfern gedacht.

    - Kinderreiche Familien in Schweden sind enorm glücklich über die Möglichkeit, 24h / Tag eine Betreuungsmöglichkeit fürs Kind zu haben. Die sogenannten "Nattis" (Nacht-Kindergarten) sind prima für z.B. Krankenpflegepersonal im Nachtdienst. Und Du musst Nächte arbeiten, weil sonst das Geld nicht reicht.
    - Normale Alltagsthemen wie Jugendfeuerwehr in die Schule zu packen, oder ordentlichen Sportunterricht in den Nachmittag: Genau so sollte es doch sein. Jede Minute am Computerspiel ist doch eine verlorene Lebensminute für ein Kind.
    - Ich sehe aber auch ein, dass es Familien gibt, wo nachmittags die Kinderbetreuung kein Problem ist. Da spricht doch nichts gegen "Heimgang" - es sei denn, es geht um sprachunterentwickelte Kinder.

    Das Hauptproblem ist doch eigentlich, dass wieder einmal Ideologien mit eingebracht werden. Und in Bayern will man natürlich auch noch massiv an Personal sparen. D.h. Kinder weg -> keine Lehrer benötigt.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.711


    böse, böse Ganztagsschule! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt