alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSHT für Tod gehalten - Schwerverletzte in Pathologie gebracht34 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern772038
Datum03.09.2013 10:43      MSG-Nr: [ 772038 ]7469 x gelesen

Sag' mal: gilt beim ManV und den Triage-Kriterien nicht ein Patient ohne eigene Atmung (nach Freimachen der Atemwege) als "zunächst verstorben" ?

Erinnere ich mich an die ABCDE-Regel, dann habe ich keine Atmung, keinen Puls, keine erkennbare Wiederdurchblutung bei der Nagelbettprobe. o.k. dann ein EKG geklebt und eine Null-Linie auf dem Monitor.

Jetzt würde im Normalfall das ganze volle Reanimationsprogramm beginnen - nur dass geht beim ManV nicht.

Zudem wissen wir nicht (für mich gottseidank) welchen äußerlichen Eindruck die Verletzungen machten. Das in Verbindung mit den o.g. Punkten kann verständlich machen, warum man sich dann anderen Verletzten zugewendet hat, wenn nicht für jeden Patienten ein RA oder NA verfügbar war.

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.174


SHT für Tod gehalten - Schwerverletzte in Pathologie gebracht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt