News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei231 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen771852
Datum30.08.2013 12:45      MSG-Nr: [ 771852 ]126077 x gelesen
Infos:
  • 20.11.13 Rostocks OB setzt Stadtbrandmeister ab
  • 16.11.13 Stadt lädt Freiwillige Feuerwehr Rostock von Ehrung zum Tag des Ehrenamtes aus.
  • 24.09.13 p.gifLandgericht Rostock bestätigt Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung vom 16.08.2013 sichergestellten Beweismittel
  • 20.09.13 Landgericht entscheidet: Razzia bei Rostocker Feuerwehr war rechtens
  • 08.09.13 Zwei offene Briefe der BTB-Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften Mecklenburg-Vorpommern an die FF Rostock
  • 30.08.13 Einigung erzielt

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Florian B.Eben. Und das zieht sich in Rostock wohl wie ein roter Faden durch die ganze Sache. Alleine wenn ich das Problem der Öffnungszeiten der Kleiderkammer sehe muss ich mir einfach nur an den Kopf fahren.

    Weiss jemand welche Öffnungszeiten die Kleiderkammer hat? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden. Kennt jemand den Dienstplan der Kollegen in HRO? Weiss jemand welche Zeiträume Arbeitsdienst sind und welche Bereitschaftszeit? Wird die Kleiderkammer aus der Schicht heraus besetzt oder von Kollegen aus dem TD? Oder vielleicht auch nur von Angestellten?

    Das spielt alles mit rein, wenn es um feste Öffnungszeiten geht. Einsatzrelevante Dinge werden bestimmt auch dort auch mal ausserhalb der festen Zeiten gemacht. Komplette Einkleidungen sind nicht einsatzrelevant und sollten terminlich vereinbart werden. Und auch dann ist es niht sicher, dass alle benötigten Größen vorhanden sind. Ist das dann auch ein Zeichen dafür, dass den ehrenamltichen FA keine Wertschätzung entgegen gebracht wird?

    Es gibt immer zwei Seiten und wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus. Bekannt ist nur die Seite der FFen, die andere kenn niemand. Wenn die bekannt wäre, würde vielleicht das eine oder andere auch anders gesehen werden können. Wenn sich der Dienstherr nicht äussern will, dann wird er auch seinen Beamten keine Aussagegenehmigung geben. Von daher wird das ganze erstmal eine sehr einseitige Sache hier im Forum bleiben.

    Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.235


    Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt