News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bahnerden - durch wen? | 24 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 771811 | ||
Datum | 29.08.2013 22:05 MSG-Nr: [ 771811 ] | 5754 x gelesen | ||
Servus, Ich war Anfang des Jahres auf einem Lehrgang an der SFS Geretsried (sehr zu empfehlen). Dort war auch 2 Tage der Chef des Notfallmenagement der DB dabei. Dieser hielt Vorträge und war auch bei Einsatzübungen dabei. Ein Notfallmenager der DB hat 2 Sätze in seinem Fahrzeug und sollte nach etwa 30 Minuten an der Est. sein. Feuerwehren die gerne selber Bahnerden durchführen wollen, sind gerne gesehen, bekommen die Schulung und 2 Sätze durch die DB gestellt. Jährlich ist eine Auffrischung notwendig. Wichtig zu wissen: der NM (Notfallmenager) wird nur bei eigenen Gleisanlagen der DB tätig. Fremde Gleise gehen ihn nichts an. Beispiel Werksgelände usw. MfG Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.129