News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Meines Erachtens
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAusbildungsvorgaben, EA?, war: Helgoland:7 Beiträge
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen771542
Datum27.08.2013 11:04      MSG-Nr: [ 771542 ]1451 x gelesen

Geschrieben von Mitja S.Will sagen, auf Sicht wird es den Allround-Feuerwehrler, der alles kann (AGT, DL-Maschinist, WL- und Kran-Maschinist, ausgebildet in allen Facetten der TH (LKW, Bahn etc.), Bootsführer, Motorkettensägerführer ausgebildet am Spannungssimulator, etc.) deutlich seltener geben als heute noch. M.E. wird es mehr auf ein Basisausbildung mit anschliessender Spezialisierung auf bestimmte Bereich hinauslaufen.

Das wiederum wäre ja, sofern flächenmäßig vernünftig verteilt noch nicht einmal das Schlechteste.
Dann allerdings müssen wir uns von unseren heiligen Minuten verabschieden, anders wird es aber wohl nicht gehen.

Hinter deinem Gedanken steckt sogar noch ein recht großes Einsparpotential...Bsp:Rettungssatz-nur noch einer in erreichbarer Nähe...für viele Einzelkommunen keine Anschaffung,Prüfung und Wartung/Reparatur mehr...nur noch eine allg. Umlage...

Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.641


Ausbildungsvorgaben, EA?, war: Helgoland: - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt