News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Förderung des Ehrenamts soll Staatsziel in Bayern werden | 11 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 771150 | ||
Datum | 22.08.2013 23:10 MSG-Nr: [ 771150 ] | 2351 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas K. kommunalen Behörden und Einrichtungen Feuerwehrleute bei der Einstellung bevorzugen (bei gleicher Qualifikation) und versuchen bei bereits bestehenden Beschäftigungsverhältnissen diese für den ehrenamtlichen FW-Dienst zu rekrutieren. Da nützt es nicht, wenn der Rat das will. (Wenn er es mal verstanden hat). Da liegen immer noch eine Hürde namens Personalrat im Weg. In einer Großstadt in meiner Nähe soll das der Personalrat z.B. nicht wollen. Und die Lösung, eine eigene Alarmgruppe aus Beschäftigten der Verwaltung (ca. 15 FM) wird auch schon seit Jahren nicht verfolgt. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|