News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBerufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr16 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8S., Lehrte / Niedersachsen771133
Datum22.08.2013 17:50      MSG-Nr: [ 771133 ]3719 x gelesen

Geschrieben von ---Florian--- Wenn der Beamte der 4. Qualifikationsebene nun immer und überall im Dienst ist, müsste er ja eingreifen und hätte als ranghöherer Feuerwehrmann auch die Verantwortung für den Trupp. Aber genau das kann meines erachtens nicht Sinn von der Sache sein. Selbstverständlich kann er dem Kommandanten einen Hinweis geben, wenn der diesen Hinweis aber nicht akzeptiert und sein Ding macht, dann kann meiner Meinung nach der Beamte nicht in die Verantwortung gezogen werden. Ansonsten hättest Du ja an jeder Einsatzstelle mit Beamten in Freizeit eine Diskussion wie man jetzt vorgeht.

Hallo Florian,

bei deinem Beispiel ist der Beamte höher ausgebildet.
In meinem Beispiel ist der Berufsfeuerwehrmann im mittleren Dienst (B3 Ausbildung, GF Qualifikation).

Gruß

Christoph

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.058


Berufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt