News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gebrauchtfahrzeug in Hessen nicht erlaubt? | 30 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 771040 | ||
Datum | 21.08.2013 23:00 MSG-Nr: [ 771040 ] | 7852 x gelesen | ||
Hallo, ja, diese Regelung ist mir bekannt. Da habe ich vor Jahren nach dem Neubau eines FW-Hauses für eine Stützpunktfeuerwehr einen Teil des Landeszuschusses für das "alte" FW-Haus zurückzahlen müssen, weil dieses von den VG-Werken "übernommen" wurde. Mir (und wohl auch Dir / Euch) sind natürlich auch Fälle bekannt, wo FWen aus ihrer Kameradschaftskasse ein zusätzliches FW-Fzg gekauft haben - natürlich in der Absicht, dass dieses in ein paar Jahren ersetzt wird. Früher hat dies ja auch meist geklappt, da saß das Geld noch lockerer und der Bgm wollte sich ja nicht wirklich mit der FW "anlegen". Künftig wird da wohl genauer hingesehen. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient Finanzen --> Stadt/Gde ----- Personal --> Bürgerschaft | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|