News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei | 231 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 770926 | ||
Datum | 20.08.2013 18:56 MSG-Nr: [ 770926 ] | 128220 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Martin D. Eine Verschlüsselung der POCSAG - Alarmierung ist ja heute kein Hexenwerk und dürfte als Stand der Technik gelten. Nicht alles war technisch bzw. organisatorisch verfügbar ist kann man immer gleich als Stand der Technik ansehen. Geschrieben von Martin D. In wie weit kann daraus ein Problem für die einzelne Leitstelle entstehen, wenn diese nicht auf Stand der Technik arbeitet? dürfte rechtlich genauso zu sehen sein wie in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten der 4m-BOS-Funk. Da gibt es ja auch nur einen "juristischen" Schutz. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|