News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAuch eine Idee: Feuerwehrleute bauen billiger25 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg770924
Datum20.08.2013 18:54      MSG-Nr: [ 770924 ]3435 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Martin D.Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder engagierte Jugendtrainer mehr Zeit in seiner Freizeit für den Verein aufbringt als 90 % der deutschen aktiven Feuerwehrkameraden.....
falsch!

Das mag zwar in einer kurzfristigen Betrachtung stimmen. Längerfristig aber nicht.

Die überwiegende Mehrheit der Feuerwehrangehörigen leisten ihren Einsatzdienst über recht lange Zeit. Zehn, fünfzehn oder gar deutlich mehr Jahre sind da üblich. Ehrungen für 25 Jahre Einsatzdienst sind bei den Hauptversammlungen der Feuerwehren regelmässig üblich.

Wie lange engagiert sich ein Trainer bzw. Betreuer im Sport- oder einem anderen Verein?

Der durchschnittliche Feuerwehrangehörige dürfte zwar übers Jahr gerechnet wenige Stunden engagiert sein als der Trainer der A-Jugend. Wenn man aber den Zeitraum von 18 bis sagen wir mal bis 25 Jahre betrachtet und da dann das zeitliche Engagement gegenüber stellt sieht die Rechnung in der Breite schon ganz anders aus. Das trifft auch auf Feuerwehrangehörige die keine Führungsposition haben zu.

Ich kennen (fast) keinen Alterskameraden der im Sportverein, im Musikverein oder in einem anderen Verein sich solange engagiert wie ich es in der Feuerwehr immer noch mache.

Dazu kommt das ich als Feuerwehrangehöriger einigen rechtlichen Regelungen unterliege. Wenn ich aufhören möchte kann der Bürgermeister zunächst mal nein sagen und mich zum Dienst verpflichten.

Oder auch gut:

Verletzt ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr schuldhaft die ihm obliegenden Dienstpflichten, kann ihm der Feuerwehrkommandant einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 1 000 Euro ahnden.
(Quelle: Feuerwehrgesetz BaWü)

Ob das der Vereinsvorstand auch bei einem Trainer auch so machen kann?

Nicht nur deswegen kann man die Feuerwehr nicht mit Vereinen in einem Topf stecken.

MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.187


Auch eine Idee: Feuerwehrleute bauen billiger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt