News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei | 231 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 770753 | ||
Datum | 19.08.2013 21:59 MSG-Nr: [ 770753 ] | 129442 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Volker C. da Digitalalarmierung bei uns noch in weiter ferne(erst muss das mal mit dem Sprech-Funken klappen) habe ich noch nicht viel Berührung mit dem Thema gehabt. Mooment, digitales Sprech-Funken ist nicht wirklich verwandt mit digitaler Alarmierung! Ersteres läuft über TETRA, zweites im Normalfall über ein extra eingerichtetes 2m-Analogfunknetz, aber mit digitalen Signalen nach POCSAC-Protokoll... Außer einem oder zwei Bundesländern erwägt soweit ich weiß niemand, auch die Alarmierung in TETRA abzubilden, weil das zu einem fast exponentiellen Anstieg der benötigten Basisstationen (Stichwort In-House-Versorgung) führen würde... Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|