alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaELW1 mit Fax / Internet nachrüsten30 Beiträge
AutorDomi8nik8 D.8, Bissendorf / Niedersachsen770200
Datum14.08.2013 01:24      MSG-Nr: [ 770200 ]8107 x gelesen

Moin,

ein paar Gedanken noch, da ich mich auch in letzter Zeit damit beschäftigt habe:

Geschrieben von Jens B.Hierzu würden wir gerne eine Drucken/Faxen/Scannen-Kombination als Fax und Drucker installieren.
Das Ganze mit Netzwerkanschluss macht es bequemer und leichter erweiterbar. Wir haben mit dem Faxen über GSM jedoch gerade Probleme. Ich kann aber noch nicht sagen, ob es am Netzanbieter oder an der Hardware liegt.

Geschrieben von Jens B.Als Telefon ist zur Zeit ein Handy vorhanden, hier wäre allerdings eine kleine Telefonanlage (eine Festanschluss am Funkplatz sowie 1-2 Mobilgeräte) wünschenswert.
Telefonanlage ist nett, wenn mehr als ein Gerät vorhanden ist. Als kabelgebundenes Telefon haben wir ein klassisches Siemens Gigaset 5020, bei dem ich die Bedienung wenig intuitiv finde. Bzgl. Mobilgeräten wird es schwieriger. Nutzt man für jedes Mobilteil eine eigene DECT-Basisstation im Fahrzeug bleibt die Reichweite ziemlich begrenzt, Repeaternutzung quasi unmöglich, weil für jede Station ein eigener Repeater benötigt würde. Mögliche Alternative: DECT-Modul in Telefonanlage und externe Antenne?

Für den Anschluss des Faxgerätes wäre zu überlegen ob man es an die Telefonanlage anschliesst oder ein eigenes GSM-Gateway dafür nutzt.

Wir haben an unserer Telefonanlage zudem die Möglichkeit einen externen ISDN-Anschluss anzuschliessen für zusätzliche abgehende Telefonleitungen. Ansonsten gibt es GSM-Gateways die die Verwendung mehrerer SIM-Karten erlauben und dann über einen S0-Anschluss zwei Leitungen zur Verfügung stellen.

Geschrieben von Jens B.Welche GSM- / UMTS-Router könnt Ihr empfehlen?
Wir haben einen LANCOM 1780EW-3G als Router für UMTS und WLAN-Accesspoint. Der ist bedeutend teurer als eine Fritzbox, ermöglicht aber umfangreiche Konfiguration und Anschluss externer Antennen. Zudem haben wir die Möglichkeit einen externen, stationären Internetzugang anzuschliessen (was nicht immer ganz problemlos ist) und dann UMTS automatisch als Backup zu nutzen.

In diesem Zusammenhang wäre es mal zu überlegen, ob man die interne telefonische Kommunikation nicht über VoIP/SIP und WLAN lösen kann. Dann kann man die Reichweite des WLAN optimieren und muss sich nicht weiter um DECT kümmern. Man könnte sogar sehr günstig Repeater einsetzen.

Das war nun etwas über deine Anforderungen hinaus, aber vielleicht war noch eine gute Anregung dabei.

Gruß,
Dominik

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


ELW1 mit Fax / Internet nachrüsten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt