News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | ![]() ![]() | 40 Beiträge | ||
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 768115 | ||
Datum | 22.07.2013 14:07 MSG-Nr: [ 768115 ] | 9215 x gelesen | ||
Hallo zusammen, ich finde es sehr interessant, dass so ein Thema in der Feuerwehr diskutiert wird. Dabei wird auch gern mit den Worten" ich mach das freiwillig", "das ist meine Freizeit", etc. um sich geworfen. Gerne ziehe ich die Parallele zum Fussballverein. Ja ich weiß, nicht in allen Punkten vergleichbar, aber lasst mich das mal durchexerzieren. Im Fussballverein geht man 2-3 Mal die Woche zum Training. In der Feuerwehr etwa 2-3 Mal im Monat (=Übung). Während der Saison stehen wöchentlich am Wochenende Punktspiele an, bei denen ein Erscheinen Pflicht ist. Die "Punktspiele" (=Einsätze) der Feuerwehr kommen nicht planbar. Je nach Wehr 30-200 Mal im Jahr. Training und Spiele sind in der Freizeit. Das "Training" der Feuerwehr ist auch in der Freizeit. "Punktspiele" sind da eher nicht planbar. Wenn im Fussballverein ein Punktspiel verloren geht, sind die Punkte flöten, ggf verliert man einen Platz in der Rangliste. Wenn die Feuerwehr ein "Punktspiel" verliert, dann gibt es uneinschätzbare Folgen für Mensch/Tier/Eigentum. Gehe ich im Fussballverein ohne Training zu einem Punktspiel, kann ich die erforderliche Leistung nicht bringen, riskiere meine Gesundheit und den Erfolg der Mannschaft. Gehe ich in der Feuerwehr nicht zum "Training", risikiere ich mein Leben, das meiner Kameraden und das der hilfesuchenden Person. Komme ich im Fussballverein mal ein Jahr nicht zum Training, darf ich an keinem Punktspiel teilnehmen. Komme ich in der Feuerwehr ein Jahr nicht zur Übung, fahre ich wie selbstverständlich auch zum Wohnungsbrand mit. Warum zum Henker diskutieren wir, wenn wir nicht mal die Hälfte von dem verlangen, was ein Sportverein und sein Trainer verlangt. Warum muss ich diskutieren, wenn es darum geht, regelmäßig zur Übung zu kommen? So wie es im Fußball selbstverständlich ist, zu Training und zu Spielen zu kommen, so selbstverständlich sollte es in der Feuerwehr sein! In diesem Sinne, viele Grüße, Albert | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|