News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSpezialkräfte kommen per Hubschrauber?46 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg767718
Datum18.07.2013 09:38      MSG-Nr: [ 767718 ]5980 x gelesen
Infos:
  • 15.07.13 Luftroboter im RD

  • Geschrieben von Sebastian K.Wenn auch keiner mehr zum Beschützen da ist...

    Das ist ja genau das Problem. Es wird einen Zeitraum X geben, in dem zwar noch jemand dort wohnt, aber niemand davon mehr im feuerwehrfähigen Alter. Nämlich zwischen 65 und Friedhof. Und das ganze kann sich dadurch in die Länge ziehen, dass zwar noch jüngere Menschen dort schlafen, aber von 6-20 Uhr auspendeln. Dann hast Du zwar auf dem Papier noch Einwohner, aber in der Realität niemand mehr wehrfähiges.

    Und es gibt durchaus "Ortschaften", in denen das auch bei Siedlungsgebieten, die zusammen vierstellige Einwohnerzahlen in mehreren Teilorten haben, auftritt/ auftreten wird. Da wird es dann mit der Hilfsfrist wie wir sie bisher kennen und theoretisch anwenden unrealistisch.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.540


    Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt