News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? | 46 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 767461 | ||
Datum | 15.07.2013 20:51 MSG-Nr: [ 767461 ] | 6499 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank S. Glaube mir, da fällt es gar nicht mehr auf, daß RD/FW "etwas" länger brauchen.Das brauchen sie ja insbesondere beim RD schon immer, oder gab es da das große Wachensterben auf dem Land? Die Anfahrtswege waren da von Anfang an vielerorts bescheiden, die gesetzl. Hilfsfristen entsprechend großzügig. Deshalb wundert es mich immer, dass RD und FW hier in einem Atemzug genannt werden. Wenn der RD irgendwo trotzdem noch merklich abbaut, passiert was? Plötzlich hängen AED in der Landschaft rum, First-Responder-Gruppen gründen sich... Wenn die Polizei abbaut, kommen solche lustigen Ideen wie die genannte auf. Und wenn die FW verschwindet, gehen dann einige davon aus, dass man eben brav wartet, bis die Profitruppe mit den Profilöschwerkzeugen und dem Profiwasser ihre 30km+ zurückgelegt hat. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|