News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSpezialkräfte kommen per Hubschrauber?46 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern767431
Datum15.07.2013 16:03      MSG-Nr: [ 767431 ]6859 x gelesen
Infos:
  • 15.07.13 Luftroboter im RD

  • Genau diese bekannten Fehlprognosen habe ich stets im Hinterkopf. Nicht Gewohnheit oder mangelnde Vorstellungsgabe dürfen zu negativen Prognosen führen, sondern nur phsyikalische Gesetzmäßigkeiten etc.


    Ich vergleiche solche Zukunfstprognosen gerne mit dem Beispiel das Grafen Zeppelin. Seine berühmte Vision war das Fortbewegen in der Luft auf dem leichter als Luft-Prinzip (mit einem Starrluftschiff). Anno 189X ein Gedankenweg der technisch grenzwertig - aber gerade noch machbar war - im Gegensatz zu Flugzeuglösungen die an aerodynamischen Problemen, Werkstoffen und zuverlässigen Motoren scheiterten. Das Luftschiff war eine Nischenlösung aus physikassichen und technologischen Gründen. Dass erkannte der alte Herr selber schon als er im Laufe des ersten Weltkrieges auch die Flugzeugentwicklugn aufnahm (Abteilung Do). Spätetstens ab dem 10. August 1938 war das Luftschiff obsolet (nein, nicht der Unfall Lakehurst, sondern der erfolgreiche Nonstopflug mit einem 4mot. Passagierflugzeug (Landflugzeug) von Berlin-Staaken nach New York (Floyd Bennet Field).

    Meine negative Prognose zu den Luftrobotern kommen von den physikalischen und organisatorischen Randbedigungen her. (z.B. die punktgenaue Zuführung bei . etc. etc.).

    Robotik-Lösungen sind in anderen Bereichen durchaus eine Option im Notfallmanagement, aber eine eierlegende Notfall-Wollmilchsau aus der Luft sehe ich nicht.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt