News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? | 46 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 767415 | ||
Datum | 15.07.2013 14:01 MSG-Nr: [ 767415 ] | 6776 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Florian, Geschrieben von Florian F. es geht aus meiner Sicht gar nicht darum bestehende Strukturen zu zerstören sondern erstmal realistisch zu schauen wo denn derzeit überhaupt welches Qualitätsziel von den Feuerwehren erreicht werden kann. Ich meinte hier auch primär erst mal nicht das Feuerwehrstrukturen zerstört werden. Nur wenn ich sehe wie der Nahverkehr abbaut, die Telekommunikation nicht erst aufgebaut wird und die Aufzählung ließe sich fortsetzen. Da braucht man sich nicht wundern wenn die Feuerwehr hier mit in den Strudel rein gerät. Es kann nicht sein das Landstriche entvölkert werden und sich alle nur noch in den Städten tummeln. Der Ansatz ist einfach falsch und zu sagen ihr auf dem Land habt halt Pech gehabt ist zynisch. Habe die mal drüber nach gedacht wo die Städter sich erholen, wenn ich böse wäre würde ich sagen das die am lautesten schreien wenn dann der RD mal ne Minute länger braucht. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|