News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? | 46 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 767411 | ||
Datum | 15.07.2013 13:42 MSG-Nr: [ 767411 ] | 6831 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ralf H. Wenn man aber weiter, ohne Grund vorhandene Strukturen zerstört, anstatt neue Anreize zu schaffen braucht man sich nicht wundern. Hallo Ralf, es geht aus meiner Sicht gar nicht darum bestehende Strukturen zu zerstören sondern erstmal realistisch zu schauen wo denn derzeit überhaupt welches Qualitätsziel von den Feuerwehren erreicht werden kann. Im nächsten Schritt kann man dann Lösungen erarbeiten. Das Hauptproblem ist aber derzeit das bewußt oder unbewußt oftmals gar nicht so genau hingeschaut wird und dadurch eine Erwartungshaltung bei der Bevölkerung vorhanden ist die gar nicht erfüllt werden kann. Da wäre es doch sinnvoller, wie beispielsweise in den USA, abhängig von Gemeindegröße und Gefährdungspotential, auch die Anforderungen an Personal und Eintreffzeit zu definieren. Die sollten dann auch regelmäßig überprüft werden und bei Abweichungen nachgesteuert werden. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|