News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Spezialkräfte kommen per Hubschrauber? | 46 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 767380 | ||
Datum | 15.07.2013 10:31 MSG-Nr: [ 767380 ] | 7180 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Es gibt die Städte und um wohlhabende Gemeinden herum einen Speckgürtel - und dann gibt es das immer weiter abfallende Hinterland. Eine klare Aussage aus Sachsen haben wir ja hier im Forum bekommen. Auch unser Frank E. hat Beispiele genannt. Sehe ich mich im erweiterten Hinterland des Städtedreieckes Nürnberg-Fürth-Erlangen um, dann gibt es auch ettliche Ecken ohne Infrastruktur. kein Bäcker kein Edekaladen keine Apotheke kein Arzt keine Schule dafür eine Bushaltestelle an der alle Ewigkeiten mal ein Bus hält eine FF die tagsüber nicht einsatzfähig ist (2 Hausfrauen , 1 Rentner wenn es hoch kommt) defacto keine Parallelalarmfähigkeit im Rettungsdienst..... etc. etc. Ich kenne einen kleinen Weiler, dessen Ortsmittelpunkt aus einen unterirdischen Löschwasserbehälter, einem kommunalem "schwarzes" Brett und einen öffentlich zugänglichen AED besteht. Der AED besagt, dort ist die Erkenntniss über die Realitäten angekommen. Ganz klar: auf dem abgescheidenen Land strirbt es sich schnelle in Notfällen und das haus ist schneller abgebrannt. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|