News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Was ist kritische Infrastruktur? -war: Wasser aus kleinen Bächen | 36 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 765659 | ||
Datum | 21.06.2013 14:13 MSG-Nr: [ 765659 ] | 4838 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas K. Die Frage ist, wie weit Du das ausdehnen möchtest und ob man wirklich alles planen kann und muss? Nein. Man kann nicht alles planen. Aber wenn man eine Grundplanung für einen Bereich der kritischen Infrastruktur hat, dann kann man auch bei Zwischenfällen die nicht 1:1 der Ausgangslage für die Planung entsprechen leichter und schneller Lösungen finden, als wenn man komplett im luftleeren Raum oprieren muß. Geschrieben von Andreas K. Bei Brand, Statik o.ä. werden in den meisten Fällen die umliegenden Ortsteile mit ran müssen. Richtig. Die Frage ist: Wie lange, können die das, welche Auswirkung auf Hilfsfristen hat das, wie kann man ggf. da optimieren und wie lange halten diese das durch. So etwas plant man besser vorher als im Akutfall. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|