News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | gesucht: Logistik - Pannen, exotische Lösungen, Tipps und Tricks | 76 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 764984 | ||
Datum | 13.06.2013 15:28 MSG-Nr: [ 764984 ] | 13158 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias O. Ich meinte vor allem auch, dass man eben im Einsatz auch frühzeitig an die Nachführung der Logistik denken muss. Genau das ist das Problem, das einige FüKr es nicht schaffen rechtzeitig auf Groß umzuschalten und auch Nachschub dann frühzeitig zu ordern. Geschrieben von Matthias O. Hat man einen S4 und führt im Stab, dann ist das seine Aufgabe, Stabsarbeit braucht ihre Zeit um auf Meldungen von unten zu reagieren....... Geschrieben von Matthias O. Ich meinte vor allem auch, dass man eben im Einsatz auch frühzeitig an die Nachführung der Logistik denken muss. Wir fahren seit einigen Jahren SanD an Karneval komplett ohne Nachschub nur aus mitgeführten Beständen, weil auch da durch Menschenmassen die Verkehrswege in der Altstadt doch sehr eng (in Richtung kaum noch befahrbar) werden. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|