News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | neues Jahrhunderthochwasser, pünktlich alle ungefähr 10 Jahre... | 106 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 764527 | ||
Datum | 09.06.2013 23:33 MSG-Nr: [ 764527 ] | 50639 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Michael R. Im Zeitungsartikel steht doch: Die Hilfe der Auricher und Wittmunder Feuerwehrleute wurde nicht mehr benötigt, weil sich im Laufe des Tages die Voraussagen für die Pegelstände geändert hatten. Das Wasser soll voraussichtlich nicht so hoch auflaufen, wie zunächst befürchtet. Zum Zeitpunkt der Alarmierung sah das noch ganz anders aus, teilte Sigrid Ruth von der Pressestelle des Katastrophenstabes im Landkreis Lüneburg auf Anfrage mit. Außerdem hatten sich aus der Bevölkerung mehr freiwillige Helfer als erwartet gemeldet. Das war tatsächlich so. Am Donnerstag nachmittag wurde der Einsatz einer Kreis-Bereitschaft des LK Peine für Samstag früh vom LK Lüneburg angefordert, die Anforderung wurde jedoch aufgrund des nicht mehr gesehenen Bedarfs wegen niedriger zu erwartender Pegelstände am späten Donnerstag abend wieder aufgehoben. Der geplante Einsatz entfiel also, zunächst jedenfalls. Mittlerweile wurde die Bereitschaft auf Anforderung aus Sachsen-Anhalt in der Nacht zu Samstag jedoch mit neuem Ziel in Marsch gesetzt, in den Raum Magdeburg. Montag mittag folgt unsere zweite KFB zur Ablösung der ersten Einheit. Gruß, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|