News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | neues Jahrhunderthochwasser, pünktlich alle ungefähr 10 Jahre... | 106 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 764343 | ||
Datum | 08.06.2013 11:55 MSG-Nr: [ 764343 ] | 51051 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Felix H. Moooment! In den meisten Fällen mögen es nicht "Feuerwehrs" föderal, sondern die "oberen 500" der Feuerwehrführungen! "Feuerwehrmann Otto Normal" ärgert sich trotzdem darüber, er hat sich jahrelang auf so etwas vorbereitet, und ja, auch obwohl es nicht sein darf, freut er sich, vielleicht endlich mal gebraucht zu werden. Dann, im letzten Moment kommt die Nachricht "Nö, doch nicht, kannst wieder gehen". Fühlt sich bestimmt nicht gut an. Ich kann die Feuerwehrleute verstehen, die das nicht in Ordnung finden, allerdings auch die Einsatzleitung, die schlichtweg keinen Bedarf mehr hatte. Eine Situation, die immer, wenn Prognosen eine große Rolle in der Einsatzplanung spielen, vorkommen wird. Im Prinzip wie im Tagesgeschäft der BMA-Alarm. Erst wird Alarmiert und dann dürfen die meisten an der ES nicht tätig werden, weil es schlicht keinen Bedarf dafür gibt. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|