Die einzige Möglichkeit wo ich mir vorstellen kann eine Langwaffe mexikanisch zu sichern ist eigentlich wirklich der Jäger der in Anblick des 275kg-Hauptschweins vor lauter Aufregung im Anschlag Waidmannsruh gefunden hat ;-) eh ich da versuch den unbekannten Schießstecken durch das Kanzelfenster zu manövrieren, würde ich den Lauf schon richtung Dreck richten und mittels Abzug prüfen ob noch gesichert ist. Wenn der Schuss nämlich in die Luft geht und der Jagdkollege eine 8x68 oder vergleichbar sein Eigen nennt kann ich nicht beurteilen wo das Projektil wieder runterkommt, das kann ja 2 Gemarkungen weiter sein. ;-)
Die Vorderladerproblematik dürfte eher nebensächlich sein, die dürften ja in freier Wildbahn nicht vorkommen (obwohl, die dürfte man die ja ohne WBK als Einzellader sogar führen, mangels Bedarf hab ich da aber nicht den 100%igen Überblick wie das im "neuen" Waffengesetz geregelt ist), und wenn dann eher fürn RD auf ner Schießstätte, und da gibts ja ne sachkundige Schießaufsicht ;-)
Gruß Jan
... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!
... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)
... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|