1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Jürgen M.Das traue ich mir nicht zu. Daher würde ich im Falle eines Falles davon ausgehen daß jede Schusswaffe als geladen und entsichert ist. Das ist genau die richtige Schlussfolgerung wenn man sich das nicht zutraut.
Das geht teilweise schon damit los nicht zu erkennen: Schusswaffe, Schreckschusswaffe, Funktionsmodell/Replika/"Spielzeug" -->also "scharfe" Schusswaffe annehmen!
Geschrieben von Jürgen M.Es sei den jemand der die Waffe kennt bestätigt mir das Gegenteil. Aber nur wenn du dessen "Waffensachkunde" einschätzen kannst! Grundsätzlich sollte die bei Dienstwaffenträgern, Inhabern von Jagdscheinen, Waffenbesitzkarten oder Waffenscheinen gegeben sein (ob es allerdings eine gute Idee ist den 75-jährigen Dorfjäger und gleichzeitigen Präsidenten der Alters- und Ehrenabteilung der FF mit dem Sichern einer modernen Selbstladebüchse oder -pistole zu beauftragen erscheint mir von der Tastatur aus allerdings auch sportlich).
Ansonsten solltest du demjenigen Befehlen die Waffe zu sichern (Munition entnehmen -ALLE!-, Patronenlager frei machen und Abschlagen der (dann wohl ungeladenen) Waffe in eine sichere Richtung mit Kugelfang) oder sich an einen Punkt zu begeben wo er mit der Waffe niemanden schädigen kann!
Wenn´s gar nicht anders geht und mit aller Gewalt sein muss kanns auch sicherer sein eine Waffe einfach komplett leer zu schießen (besonders bei Selbstladern), bei mehrläufigen Waffen ist die Waffe sicher wenn sie "gebrochen" -->so ist, Revolver sind "sicher" wenn die Trommel ausgeklappt ist, aber wieder "Achtung" bei SingleAction-Revolvern lässt sich die Trommel ggf. nicht ausklappen, da muss dann jede Patrone einzeln durch die Ladeklappe entnommen werden (bzw. wieder leerschießen) ;-) Das selbe gilt bei Vorderladerwaffen --> einzige Möglichkeit die wirklich sicher zu bekommen ist leerschießen.
Problematisch können auch eher ungewöhnliche Repetierwaffen wie Unterhebel-, Vorderschaft- oder Geradezugrepetierer sein, der ungeübte bekommt idR. das Patronenlager frei, allerdings ist die Waffe dann meist noch unterladen, so das mit "bissel dranrumspielen" der geneigte Nutzer ganz schnell wieder eine geladenen und gespannte Waffe in der Hand hat ...
Noch Fragen? ;-)
Gruß Jan
... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!
... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)
... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|