News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Austritt aus der Feuerwehr: 'Den FME auf den Tisch legen' | 26 Beiträge | ||
Autor | Mari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg | 762413 | ||
Datum | 18.05.2013 14:39 MSG-Nr: [ 762413 ] | 9899 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Jürgen--- ev. die Intension ein unbequemes Mitglied loszuwerden. Z.B. einen der fachlich mehr drauf hat als er, oder einen der Missstände anspricht oder ... Das sind so ziemlich die 2 einzigen Gründe die mir einfallen würden. In fast jedem anderen Fall kann man morgens Schulterklopfend sagen, vergessen wir den gestrigen Abend: Hier hast du das Ding wieder :-) Dennoch, ich habs bei mir in der Wehr durch. Ein Auschlussverfahren GEGEN 1 Kameraden dauerte Fast 10 Jahre. Das Verfahren hat nicht die Feuerwehr gewonnen. Ende vom Lied war erst als der betroffene "Mann" - ich sage bewußt NICHT Kamerad- freiwillig ausgetreten ist, vor wenigen Wochen. mfg Mario www.feuerwehr-kleinmachnow.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|