alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaGroßbrand im Hamburger Hafen knapp an Katastrophe vorbei?39 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen762285
Datum17.05.2013 08:58      MSG-Nr: [ 762285 ]7272 x gelesen
Infos:
  • 17.05.13 ZEIT: Brennender Frachter hatte radioaktives Material geladen
  • 16.05.13 Radioaktives Material auf brennendem Frachter (NDR, Hamburg Journal)

  • Geschrieben von Uwe S.
    Bist Du in der Einschätzung wirklich sicher? Ich zitiere mal aus dem FW-Forum:

    Ich jedenfalls würde als Einsatzleiter jeden Abschnittsleiter "Messen" der mit einem anderen Ergebnis als das oben genannte zu mir kommt nochmal auf eine neue Meßfahrt schicken... Bzw. er weiß vorher, was wie gemessen wird...

    Ich bin zwar nicht Thorsten, aber: ja!

    Wenn Du schon Christians Beitrag verlinkst, dann bitte auch mit der entsprechend richtigen Interpetration:
    Geschrieben von Christian F.
    Dazu kommt, dass Du die Leute dann aus den vergleichsweise geschützten Wohnungen rausholen müßtest, um die im Freien (= erhöhte Belastung) zu sammeln und zu Bussen zu bringen.

    Dazu kommt die Tatsache, dass die Einwirkung des Rauchs zeitlich begrenzt ist. Wenn ich jetzt Werte messe die unterhalb des MAK-Wertes sind (oder sogar im Bereich MAK-Wert ode rleicht darüber), so ist dies im Sinne kein Problem, da die Belastung nicht ein Arbeitsjahr lang entsteht.

    Dass man im direkten Umfeld des Brandes wo wir mit PA oder Filter rum rennen auch die Anwohner aus den angrenzenden Häusern in Sicherheit bringt ist klar.

    Aber darüber hinaus? Da kommt es dann maximal noch auf die Frage an, ob ein "Langzeitproblem" durch Ablagerung von Luftschadstoffen auf Oberflächen, Lebensmitteln,... entsteht. Das ist aber eher Sache des Umweltamtes.


    Gruß
    Lars

    "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
    J. Dalhoff

    ****************************************************************************
    Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
    Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.05.2013 22:32 Jürg7en 7M., Weinstadt Großbrand im Hamburger Hafen: RoRo-Schiff im Hafen in Brand geraten
     16.05.2013 18:00 Macu7s K7., Berlin
     16.05.2013 21:44 Lars7 T.7, Oerel
     16.05.2013 21:49 Lars7 T.7, Oerel
     16.05.2013 23:13 Thor7ste7n B7., Schwetzingen  
     17.05.2013 06:25 Hank7e B7., Bremerhaven
     17.05.2013 06:26 Hank7e B7., Bremerhaven
     17.05.2013 06:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.05.2013 10:00 Flor7ian7 O.7, Hamburg
     17.05.2013 07:17 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     17.05.2013 07:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
     17.05.2013 07:57 Andr7eas7 K.7, Magdeburg  
     17.05.2013 08:09 Chri7sti7an 7F., Fürth
     17.05.2013 08:09 Lars7 T.7, Oerel
     17.05.2013 09:19 Mitj7a S7., Pinneberg
     17.05.2013 09:45 Anto7n K7., Mühlhausen
     17.05.2013 10:30 Mitj7a S7., Pinneberg
     17.05.2013 13:16 Alex7and7er 7W., Linden
     17.05.2013 09:30 Ingo7 z.7, Handeloh
     18.05.2013 00:59 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     17.05.2013 15:32 ., Thierstein und Magdeburg
     17.05.2013 17:26 Lars7 T.7, Oerel
     17.05.2013 08:47 Uwe 7S., Bürstadt
     17.05.2013 08:58 Lars7 T.7, Oerel
     17.05.2013 09:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.05.2013 10:12 ., Frankfurt
     17.05.2013 11:32 Flor7ian7 O.7, Hamburg
     17.05.2013 12:03 Lars7 T.7, Oerel
     17.05.2013 12:42 Anto7n K7., Mühlhausen
     17.05.2013 13:44 Flor7ian7 O.7, Hamburg
     17.05.2013 14:00 Lars7 T.7, Oerel
     17.05.2013 14:29 Anto7n K7., Mühlhausen
     17.05.2013 16:35 Marc7ell7 K.7, Tellingstedt OT Rederstall
     18.05.2013 00:02 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
     18.05.2013 00:15 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     18.05.2013 00:34 ., Thierstein und Magdeburg
     18.05.2013 09:35 Anto7n K7., Mühlhausen
     18.05.2013 09:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     18.05.2013 10:49 Chri7sti7an 7F., Fürth
     20.05.2013 12:00 Alex7and7er 7W., Linden

    0.475


    Großbrand im Hamburger Hafen knapp an Katastrophe vorbei? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt