alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Bürgerliches Gesetzbuch
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAustritt aus der Feuerwehr: 'Den FME auf den Tisch legen'26 Beiträge
AutorStef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz761836
Datum11.05.2013 22:57      MSG-Nr: [ 761836 ]11226 x gelesen
Infos:
  • 11.05.13 Feuerwehrmustersatzung Hessen

  • Hallo,
    ich bin auch kein Jurist, aber Regelungen können natürlich in einer Satzung festgelegt werden.
    Gibt es solche expliziten Regelungen in Satzungen oder speziellen Gesetzten oder Verordnungen nicht oder sind die Reglungen in Satzungen z.B. nicht wirksam, wird man früher oder später auf das BGB kommen, in dem Dienstverhältnisse geregelt werden.
    Mündliche Kündigungen können natürlich nur vor dem Dienstherren oder dessen ständigen (hier auch bestellten) Vertreter ausgesprochen werden. Ein Kommandant wird aber in aller Regel ein Ehrenbeamter sein, der dieses Ersuchen weiterstellen kann, wenn er es entsprechend erklärt.
    Eine solche außerordentliche (fristlose) Kündigung kann nur aus wichtigem Grund (§ 626 Abs.1 BGB) und muss darüber hinaus auch schriftlich erfolgen (§ 623 BGB) ansonsten wird sie unwirksam. Ein wichtiger Grund ist ein ganz besonders schwerwiegender Anlass für eine Kündigung, der dem Kündigenden das Abwarten der regulären Kündigungsfristen unzumutbar macht oder wenn es eigentlich (d.h. "ordentlich") gar nicht kündbar ist.
    ABER ist eine Kündigung einmal erklärt, kann sie aber ohne Entgegenkommen des gekündigten Vertragspartners, d.h. einseitig, nicht mehr aus der Welt geschafft werden - auch wenn sie unwirksam war. Dem FW-Angehörigen stünde der Klageweg offen, wenn die Kündigung beidseitig nicht mehr zurückgenommen wird. Damit wird er aber in aller Regelmäßigkeit keinen Erfolg haben, da der Dienstherr nur zu erklären braucht, dass ein gestörtes Vertrauensverhältnis vorläge (siehe zahlreiche Urteile in dieser Richtung)

    Wichtig wäre hier letztendlich das "Fingerspitzengefühl" der Führungskraft, da oft kleine Probleme zu emotionalen Überreagieren einzelner Beteiligter führt, wenn diese einem länger andauerndes Grundrauschen von Unzufriedenheit ausgesetzt waren...

    Vielleicht konnte ich damit noch etwas beitragen
    Grüße
    Stefan

    "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr
    AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Rettungsdienst

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.05.2013 18:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.05.2013 18:39 Mark7us 7G., Wimsheim
     11.05.2013 18:40 Feli7x H7., Denkte
     11.05.2013 18:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.05.2013 18:48 Feli7x H7., Denkte
     11.05.2013 18:45 Holg7er 7M., Maintal
     11.05.2013 19:08 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
     12.05.2013 12:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.05.2013 13:11 Anto7n K7., Mühlhausen
     11.05.2013 20:08 Seba7sti7an 7W., Linden
     11.05.2013 20:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.05.2013 22:57 Stef7an 7J., Birlenbach
     12.05.2013 12:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.05.2013 14:13 Stef7an 7J., Birlenbach
     12.05.2013 14:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.05.2013 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.05.2013 15:24 Stef7an 7J., Birlenbach
     12.05.2013 15:15 Seba7sti7an 7W., Linden
     12.05.2013 16:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.05.2013 18:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     14.05.2013 21:15 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     14.05.2013 21:17 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     14.05.2013 21:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
     18.05.2013 14:39 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
     11.05.2013 23:12 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     03.08.2016 07:24 Matt7hia7s K7., Ofterdingen

    0.243


    Austritt aus der Feuerwehr: 'Den FME auf den Tisch legen' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt