News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Löschen oder brennen lassen ![]() | 149 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 761468 | ||
Datum | 07.05.2013 10:44 MSG-Nr: [ 761468 ] | 121695 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan K. Aber wenn sie diese Reaktion unbedingt unterbunden haben möchten: Das ist ein Strahlrohr, da kommt das Wasser raus, hier kann man einstellen ob und wieviel Wasser rauskommt, Wasser kommt da nur raus wenn hinten so ein rotes Gewebedings dran ist durch das das Wasser in das Strahlrohr rein kann, ..... Hmm, dann trifft man sich zwei Wochen später bei einem anderen Einsatz wieder, der Einsatzleiter möchte gerne eine Platzverweis durchziehen und bekommt vom Polizisten dann folgendes zu hören: "Sie haben links und recht zwei gesunde Hände sowie Arme, auf dem Kopp noch ´ne Blechschüssel. Damit können Sie gerne den Platzverweis vollziehen. Das rot-weiße Plastikgeflatter da hinten dürfte ihr Ziel sein. Zum Eigenschutz empfehle ich Ihnen noch das Visier runterzulassen wegen eventueller Spucke oder Schläge ... . Für uns ist die Gefährdung zu groß." Ansonsten ist mir nicht bekannt, dass man mit der Polizei keinen Konsens findet. Entweder überzeuge ich denjenigen, dass es Unsinn ist. Oder aber er hat triftige Gründe für seine Forderung und ich reagiere entsprechend. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.334