alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleiter
Einsatzkräfte
Einsatzleiter
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaRückmeldefunktion bei der Alarmierung - war: Hessen: Fortschritte beim85 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Pfäffikon SZ / Schweiz / Schwyz760961
Datum30.04.2013 16:11      MSG-Nr: [ 760961 ]16167 x gelesen

Geschrieben von Daniel H.Wie kann ich mir denn eine Taktik zurechtlegen wenn ich noch nichtmal dort bin und erkundet habe?

Je nach Objekt und gemeldetem Ereignis kann ich mir bei der Anfahrt ja durchaus Gedanken zum möglichen vorgehen machen. Wenn ich nun auch noch weiss, wie viele Einsatzkräfte/Fahrzeuge in welchem Zeitraum aufschlagen ist das sicher kein Nachteil.

Geschrieben von Daniel H.Ich weiss doch nur dass ich ggf. weiteres Personal benötige, weil die Alarmmeldung auf einen gewissen Personalansatz hindeutet.

Und das ist keine Information?

Geschrieben von Daniel H.Ob das Schadensereignis größer ist als gemeldet sehe ich doch auch erst vor Ort und da lässt man doch jetzt auch schon ganz normal über die LST nachalarmieren. Wo ist denn da der Zeitgewinn?

Das kommt doch ganz aufs System an:
- Bei einigen Feuerwehren rückt noch immer ein Grossteil der Einsatzkräfte direkt an den EO aus -> Da kann dann mitunter mehr Zeit vergehen bis ich die effektiv verfügbaren Kameraden sehe.
- Rückt die Führungskraft direkt von zuhause aus an den EO, sieht diese nie wie viele Personen in der Wache eintreffen. Nun hat sie diese Information zeitnah zur Verfügung.

Geschrieben von Daniel H.Oder gibt die LST in der Schweiz nach der Alarmierung keine weiteren Infos an die betreffende Feuerwehr weiter?
Situativ abhängig, bei der Rückmeldung des EL bei der AZ werden aber durchaus zusätzliche Infos geschildert.

Geschrieben von Daniel H.Wenn weiteres Personal im GH bereit steht, wird dann bei euch keine Stärkemeldung an die Führungskraft vor Ort gegeben?
Automatisch nicht. Primär werden die Fahrzeuge gemäss AAO besetzt und diese fahren dann auch. Je nach Situation vor Ort kann der EL dann weitere EK / Mittel nachfordern. Nach den ersten kritischen Minuten wird von der Zentrale (Funkraum) Kontakt zur EL gesucht und nachgefragt ob die Mittel reichen oder das überzählige Personal entlassen werden kann.

Geschrieben von Daniel H.Wenn die Ausleuchtung so schlecht ist, dass es fast normal ist dass viele FA den Alarm nicht erhalten, ist dann nicht etwas anderes ein Problem?
Besteht das Problem permanent, dann ja. Ist das Problem am 24.12 um 22.00 Uhr oder beim aktuellen Folksfest in der Nachbargemeinde weil alle den DME ausgeschaltet haben: Nein.

Geschrieben von Daniel H.Der taucht ja nicht unter "NIcht empfangen" auf, obwohl es ja eigentlich so ist. Ist die Info "Alarm erhalten" wirklich so nötig?
Wie der Alarm auftaucht ist abhängig vom System und dessen Konfiguration. Die Info Alarm erhalten ist für mich persönlich auch eher untergeordneter Natur, aber nicht alle sehen das gleich.

Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung.
Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.04.2013 11:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt Hessen: Fortschritte beim Digitalfunk - Wirklich alles so toll?
 29.04.2013 15:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.04.2013 19:04 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 19:19 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 19:31 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 19:39 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 19:44 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 19:50 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 19:55 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.04.2013 19:57 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 19:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.04.2013 20:01 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 20:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.04.2013 21:09 Adol7f H7., Rosenheim
 29.04.2013 23:22 Stef7an 7H., Essen
 29.04.2013 20:16 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.04.2013 08:07 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 30.04.2013 08:13 ., Dinslaken
 30.04.2013 11:47 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 05.05.2013 20:53 Stef7an 7H., Memmingen
 05.05.2013 21:51 Mark7us 7R., Höhenrain
 05.05.2013 21:57 Adol7f H7., Rosenheim
 05.05.2013 22:02 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.04.2013 19:50 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 20:10 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 20:15 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 20:25 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 20:34 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 20:43 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 21:03 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 20:56 Mark7us 7G., Kochel am See  
 29.04.2013 21:33 Fran7k R7., Eppelborn
 29.04.2013 21:33 ., Frankfurt
 29.04.2013 21:52 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.04.2013 07:40 ., Frankfurt
 30.04.2013 10:09 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 22:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.04.2013 22:30 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 23:12 Mark7us 7G., Kochel am See  
 29.04.2013 20:35 Paul7 S.7, Olingen
 30.04.2013 15:05 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 29.04.2013 19:20 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 19:23 Uwe 7S., Bürstadt
 29.04.2013 19:35 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 19:39 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 19:53 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 19:56 Uwe 7S., Bürstadt
 29.04.2013 19:58 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.04.2013 20:03 ., Thierstein und Magdeburg
 29.04.2013 20:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.04.2013 20:50 ., Nordheim
 29.04.2013 22:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.04.2013 22:32 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.04.2013 08:41 Andr7eas7 W.7, Herrenberg
 29.04.2013 23:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.04.2013 23:04 Feli7x H7., Denkte
 30.04.2013 12:18 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.04.2013 12:37 Feli7x H7., Denkte
 29.04.2013 19:25 Denn7is 7E., Menden
 29.04.2013 19:32 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 21:57 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 30.04.2013 07:43 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 30.04.2013 10:05 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 30.04.2013 13:17 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 30.04.2013 13:42 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.04.2013 16:11 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 30.04.2013 00:30 Dirk7 B.7, Karlsbad
 29.04.2013 20:20 Fran7k S7., Nossen
 30.04.2013 00:45 Dirk7 B.7, Karlsbad
 05.05.2013 22:17 Lüde7r P7., Kelkheim
 06.05.2013 13:28 Feli7x H7., Denkte
 06.05.2013 16:51 ., Dinslaken
 06.05.2013 18:42 Feli7x H7., Denkte
 07.05.2013 10:14 Fran7k S7., Nossen
 06.05.2013 00:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.05.2013 10:17 Fran7k S7., Nossen
 07.05.2013 13:58 Dirk7 B.7, Karlsbad
 07.05.2013 14:47 Fran7k S7., Nossen
 07.05.2013 14:53 Feli7x H7., Denkte
 07.05.2013 15:01 Fran7k S7., Nossen
 07.05.2013 15:04 Feli7x H7., Denkte
 29.04.2013 22:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 29.04.2013 22:33 Dani7el 7H., Schriesheim
 29.04.2013 23:00 ., Attendorn
 30.04.2013 07:08 ., Dinslaken
 30.04.2013 10:03 Andr7eas7 W.7, Herrenberg

0.772


Rückmeldefunktion bei der Alarmierung - war: Hessen: Fortschritte beim - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt