News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Mindestens 5 Tote bei Wohnhausbrand in Backnang (Ba-Wü) | 185 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 758673 | ||
Datum | 05.04.2013 11:05 MSG-Nr: [ 758673 ] | 126192 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Markus W. Da du ja vor Ort warst: ich sehe das aus den von dir gelieferten Infos und den PM so, dass der Schuldige im Kreis der Bewohner zu finden war nicht ganz. Das ist nur eine Vermutung. Es gibt keine Beweise bzw. Zeugenaussagen die nachweisen das Person X den Brand verursacht hat. Die Ermittlungen haben aber Ursachen die von Außen hätte kommen können soweit ausgeschlossen. Alle Beweise und auch die Zeugenaussagen deuten auf eine "innere" Ursache hin. Damit ist z.B. ein Brandanschlag von Außen ausgeschlossen. Daher ist die Vermutung daß der bzw. die mögliche Schuldige im Kreis der Familie zu finden ist sehr wahrscheinlich. Juristisch kann das aber z.Zt. das nicht nachgewiesen werden. Geschrieben von Markus W. die Löschversuche (Benachrichtigung der LSt erst durch Nachbarn!) die Überlebenswahrscheinlichkeit nicht eben erhöht haben. Sehe ich auch so. Wenn die gleich die anderen Kinder geweckt und dann rausgegangen wären hätte es vermutlich mehr Überlebende gegeben. Wenn ich das richtig verstanden habe wurde auf der Pressekonferenz auch erwähnt das die Grossmutter durch das Feuer wach geworden ist. Das Feuer ist im Kopfbereich der Couch ausgebrochen. Die Haare der Grossmutter waren angesengt! Geschrieben von Markus W. Habe ich das abseits der Floskel "Ermittlungen gegen Unbekannt" richtig verstanden? Alle Familienangehörigen werden von den Ermittlungsbehörden immer noch als Zeugen angesehen. Es gibt keinen konkreten Beschuldigten. Daher wird logischerweise immer noch gegen Unbekannt ermittelt. Geschrieben von Markus W. Dann kann man nämlich das Fazit ziehen, dass sich die Verdächtigen durch ihr Zeugnisverweigerungsrecht gegenseitig decken. Das ist angesichts der Pressemeldungen der letzten Woche dann zumindest nach meinem Verständnis ehrrühriges Verhalten. Klar - das würde ich an deren Stelle auch machen. Da wird jeder Anwalt dazu raten. Ist deren Recht. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|