Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757079 |
Datum | 19.03.2013 23:31 MSG-Nr: [ 757079 ] | 10306 x gelesen |
Geschrieben von Ammon V. In meinem LAnd gibt es nicht solche Zwangsarbeit und Obrigkeitshörigkeit. Ich denke wir sind individueller ausgelegt.
Das mag sein. Deshalb ist Dein Land ja auch quasi pleite. Weil Steuern zahlt man wenns geht nicht, "den Staat" nimmt man trotzdem gerne aus, bürgerschaftliches Engagement ist bisher in der Fläche nicht bekannt (man kümmert sich um Familie und Freunde, das war es aber schon), den Rest regeln ein paar Oligarchen und die Mafia (und deshalb hat man den größten Oligarchen mit den besten Kontakten zur Mafia auch mehrfach zum Ministerpräsidenten gewählt...).
Jetzt kannst Du Dir überlegen, was für ein Gemeinwesen im Durchschnitt förderlicher ist. Und das ergibt dann (frei nach unserem früheren Landesvater Erwin Teufel) den Unterschied zwischen Einwohner einer Gemeinde (d.h. er ist da gemeldet) und Bürger einer Gemeinde (d.h. er identifiziert sich damit und engagiert sich in der und für die Gemeinde).
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.03.2013 22:25 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.03.2013 22:35 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:39 |
 |
., Frankfurt |
| 19.03.2013 22:42 |
 |
., Bad Hersfeld | |