Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 757075 |
Datum | 19.03.2013 23:27 MSG-Nr: [ 757075 ] | 10021 x gelesen |
Geschrieben von Dominic W.Desweiteren ist Feuerwehr kein Hobby sondern ein Knallharter Job, Feste, Veranstaltung und Tradition gehört bei den Freiwilligen dazu um auch einen gewissen Ausgleich zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu bekommen.
Wozu aber kein Dienstverpflichteter gezwungen würde.
Geschrieben von Dominic W.Im übrigen gilt die Verpflichtung zum Feuerwehrdienst nur für Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft
Mindestens für Bayern stimmt das nicht. Es kann verpflichtet werden, wer seinen Hauptwohnsitz in dem Ort hat. Die Staatsbürgerschaft ist irrelevant.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.03.2013 22:25 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.03.2013 22:35 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:39 |
 |
., Frankfurt |
| 19.03.2013 22:42 |
 |
., Bad Hersfeld | |