Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Piraten: Wir zweifeln den Katastrophenschutz für TXL (Flughafen Tegel) | 7 Beiträge |
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 756339 |
Datum | 12.03.2013 12:44 MSG-Nr: [ 756339 ] | 2048 x gelesen |
Massenanfall von Verletzten
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Hallo Volker,
tendenziell wird hier nicht der Brandschutz sondern die MANV Konzeption hinterfragt, bei der nicht nur die WF im Boot sein kann. Die IACO Vorgaben werden hier vorrangig nicht in Frage gestellt (die Fraktion besteht nicht aus Brandschutzexperten). Ob die WF in Berlin auch für den Gebäudebrandschutz zuständig ist, entzieht sich meiner Kenntnis, das ist in dem föderalistischen Dschungel auch unterschiedlich gehandhabt.
Der TXL hat seine Besten Zeiten hinter sich und wer in letzer Zeit mal da war weis was ich meine...
Um den Populismus noch mal weiter zu schüren: Wenn Berlin-Brandenburg in Betrieb wäre, würde sich diese diese Frage gar nicht stellen. Offensichtlich hatte da ja auch ein Whistleblower nicht alle Tassen im Schrank.
Grüße
Stefan
"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr
AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Rettungsdienst
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|